Weihnachtsgeschenke für Oldtimer & Cabrio-Fans: Seidenschal Ponge

Der gehört einfach dazu: naturweißer Seidenschal XXL

Unser klassischer Cabrioschal besteht aus 100% reiner Seide. Diese nimmt besonders viel Feuchtigkeit auf, ohne sich selbst feucht anzufühlen. So kühlt Sie dieser Schal und schützt Sie doch vor Zugluft oder eine frische Brise – das ist Tragekomfort pur!

Pongé ist eine besonders glatte Seidenwebart, die den unvergleichlichen Seidenglanz bewirkt. Das Fadengewicht „05“ weist auf eine eher leichte, dafür aber besonders anschmiegsame Seide hin. Das Gewebe ist leicht transparent, liegt aber beim Tragen mehrfach übereinander und ist so blickdicht.

Diese Seidenschals sind mit ca. 180 * 45 cm sehr groß und fallen deshalb besonders elegant und trotz des eher feinen Materials füllig. Die Ränder sind sorgfältig von Hand umgenäht (handrolliert). Man trägt sie als extravagante, modische Damen- oder Herrenschals zur klassischen Fahrerjacke.

Ein dezentes VINTAGEDRIVER Logo ziert eine Ecke.

Der Preis ? – 29 Euro !

Direktlink zum Artikel im Shop http://goo.gl/3oAJb

 

Vintage Helme – Fahrerhelme im Retro-Style sind chic

Noch vor kurzem wurde ein Fahrerhelm im Retro-Look auf dem Kopf eines Roadsterfahrers noch belächtet, Dank Festivals wie Goodwood Revival und Schloß Dyck ist es mittlerweile chic den offenen Klassiker nur noch mit Fahrerhelm in Vintagestyle zu pilotieren.

Halbschalenhelm Vintage

Der Markt bietet mittlerweile eine schöne Auswahl von verschiedenen Fahrerhelmen in unterschiedlichen Farben und Formen. Aufwendige 2-farbige Lederbezüge auf dem Fahrerhelm sind genauso möglich wie puristische Halbschalenhelme im Look der 30er und 40er Jahre. Perfekte Nachfertigungen der Rennfahrer- Helme der 50er und frühen 60er Jahre bietet die Firma CHAPAL in den Farben creme-weiß und grün an. Leider haben diese Helme oftmals keine ECE Zulassung.  Bei Rennsportveranstaltung haben diese Helme nichts zu suchen. Die Preise für den perfekten Look beginnen bei circa 100 Euro und gehen über rund 1000 Euro (Chapal) bis zu 2.500 Euro für einen individuell lackierten Jethelm mit HANS System für den Einsatz im Rennsport.

Wir führen in unserem Sortiment auch die Fahrerhelme aus italienischer Herstellung der Marken Borsalino und Cromwell.

Dazu gehört eine entsprechende Fahrerbrille. Auch hier bietet der Markt einfache und preiswerte Modelle. Wer eine solche Brille sucht, sollte unbedingt auf bruchsicheres Material achten. Wir führen beispielsweise Produkte von Bolle. Moderne Brillentechnik mit einem Touch Retro. Richtig klassisch ist die Baruffaldi Supercompetition. Reine Handarbeit aus Italien.

Und wer lieber eine klassische Mütze möchte … bitte sehr: Tweed oder Leder, 8-Piece Cap oder Baker Boys. Ihr Kopf hat mehr verdient als nur Fahrtwind.

 

Top Test für Oldtimer Chrompflege

Chromteile reinigenDas britische Magazin http://miniworld.co.uk/ hat die beiden Chrompflege Produkte von Car-Skin getestet. Sowohl die einfach Chrompolitur CS Chrome als auch das Mittel für alten und beschädigten Chrom haben tolle Testergebnisse bekommen.

Beide Produkte erhalten Sie auch als Probeflaschen in Deutschland exklusiv bei VINTAGEDRIVER

CS Chrome bringt schnell Spiegelglanz durch schonende Politur auf chemischer Basis.

 

Im Gegensatz zu anderen Chrompolituren arbeitet CS Chrom nicht mit Schleifpartikeln um Chromteile zum glänzen zu bringen, sondern nur mit einem chemischen Prozess. So werden kleinste Verschmutzungen entfernt, ohne dass die Chromschicht nach und nach abgeschliffen wird. CS Chrome ist daher auch für eine regelmäßige Anwendung geeignet.
Bei starken Verschmutzungen und größeren Kratzern empfehlen wir vor der Behandlung mit CS Chrome die Verwendung von „Deep Cut Chrome“.

Tiefenpflege für alten und angegriffenen Chrom.

Deep Cut Chrome ist eine leistungsstarke Lösung, die physikalischen Abrieb und chemische Behandlung kombiniert. So wird Rost entfernt und angelaufenes Metall intensiv gereinigt

Jetzt ausprobieren !

EVANS Waterless Coolant Motorenkühlung

Tolle Sache für den Oldie-Motor. Leider gibt es keinen Händler (mehr) in Deutschland.

EVANS Waterless Coolant ist eine revolutionäre Entwicklung für das Kühlsystem Ihres Motors. Anstatt Wasser wird eine spezielle Flüssigkeit verwendet, die den Motor von -40°C bis +180°C optimal schützt. Es gibt keine Probleme mehr mit Überhitzung, Dampfblasungbildung oder Korrosion im Kühlsystem. Die Lebensdauer des Motors wird verlängert, Sie benötigen kein Frostschutzmittel mehr und die Flüssigkeit wird nie wieder gewechselt.
http://www.evansgermany.de

Mechanikeranzug – Overall nach historischen Vorbildern

Mechanikeranzug

Der Mechaniker Overall oder besser Mechanikeranzug war wieder ein echter Hingucker auf dem VINTAGEDRIVER Stand beim Hamburger Stadtparkrennen. Sowohl für Freunde der Automodelle aus den frühen Jahren als auch für Fans der Modelle aus den 60er und 70er Jahren sind die Schrauber-Anzüge einfach toll. Der Pininfarina-Style hat die klassischen Knopfleisten, während der LES LESTON Overall natürlich mit Reissverschlüssen ausgestattet ist. Die Overalls sind in vielen klassischen Farben erhältlich. Mit entsprechenden „Patches“ entsteht ein wunderbares zeitgenössisches Outfit.

 

Mechanikeroverall im Vintage Style

Indivduelle, auf Maß gefertigte Fahrerhandschuhe aus Peccaryleder.

Luxus made in Germany. Lassen Sie sich Ihre individuellen Fahrerhandschuhe aus Peccaryleder auf Maß nähen. Viele Farben möglich

Jetzt ist es noch einfacher sich seine individuellen, auf Maß gefertigten Driver Handschuhe   anfertigten zu lassen.

Wir haben einen neue Anleitung als pdf-Datei erstellt. Sie finden eine genaue Beschreibung zur Vermessung Ihrer Hände und eine Auswahl an Lederfarben.

Senden Sie einfach die Unterlage im Original an uns zurück.

Für die Anfertigung Ihrer persönlichen Handschuhe benötigen wie je nach Auftragslage circa 4 Wochen

Ergänzung Januar 2019
Die Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigem Peccary Leder hat sich dramatisch verschlechtert. Die Mehrzahl der Häute wird inzwischen von asiatischen Firmen aufgekauft.
In Europa sind nur noch sehr geringe Mengen verfügbar. Bitte fragen Sie an, ob die gewünschte Farbe aktuell bei uns verfügbar.

Das Handwerk der Handschuhmacher droht in Deutschland auszusterben. Auch eine Folge der „Globalisierung“.

Wer noch ein hochwertiges und langlebiges Paar Fahrerhandschuhe erwerben möchte muss sich – leider – beeilen. Bald wird es nur noch Massenfertigung aus Asien / China geben.
Nichts gegen diese Produkte – nur Maßanfertigungen sind leider so nicht mehr möglich.

 

Zum Tod von Les Leston

LES LESTON ist tot

Am vergangenen Sonntag, den 13 Mai 2012 ist Les Leston im Alter von 91 Jahren verstorben. Zusammen mit Caroll Shellby hat die Motorwelt damit in nur einer Woche zwei bedeutende Männer verloren.
Les Leston wurde bekannt als Fahrer des Lotus Elite DAD 10. Er war Gründer und Inhaber des bekannten Les Leston Accessory Shop. Fahrerhelme, Lenkräder und zahllose andere Zubehörteile entstanden unter seiner Leitung. Graham Hill hat für ihn eine Rallyejacke entworfen.

Leston – mit bürgerlichem Namen Alfred Lazarus Fingleston – hat als Fahrer an einem Formel 1 Rennen teilgenommen, er fuhr internationale Rallys und beendete 1957 gemeinsam mit Roy Salvadori  das Rennen in Le Mans auf einem Aston Martin DBR1 auf Platz 6. Les Leston lebte seit 1973 in Hong Kong.

Wenn ich das Lenkrad in meinem 64er MGB umfasse, denke ich an diesem Mann.

Les Leston died on Sunday 13 May 2012. Well-known driver of Lotus Elite DAD 10, and owner of the 1960s London-based accessory shop selling crash helmets and steering wheels bearing his signature, has died aged 91. Leston, born Alfred Lazarus Fingleston, competed in Formula One, international rallies and, at Le Mans in 1957, he finished sixth overall with Roy Salvadori sharing an Aston Martin DBR1. He retired to live in Hong Kong in 1973.

 

Neues spannendes und kostenfreies Onlineangebot für Besitzer und Freunde von Old- und Youngtimern

Kurzmitteilung

Kennen Sie schon www.ClaCR.de – das Classic Car Register ?

Auf der Suche nach sinnvollen Angeboten für Oldtimerfans sind wir bei ClaCR fündig geworden: Ein spannendes und kostenfreies Onlineangebot für Besitzer und Freunde von Oldtimern und Youngtimern.

Die eigentliche Funktion sieht so aus: Sie legen für Ihren Oldtimer oder Youngtimer ein Fahrzeugprofil an und ergänzen es nach und nach mit Infos zu Wartungsarbeiten, Restaurierungsschritten, Reparaturen, Ersatzteilen und anderen Details. Ergänzen Sie dann noch nach Belieben Fotos, Dokumente und Vorbesitzerinfos…ClaCR organisiert alle diese Infos rund um Ihr Fahrzeug und stellt Sie Ihnen (und auf Wunsch auch anderen) immer und überall online zur Verfügung.

Wozu das gut sein soll ?  Zwei Beispiele:

 Was auch immer Sie an Ihrem Oldtimer oder Youngtimer machen, es ist einen „Service Report“ wert. Wartungen, Reparaturen oder jeder einzelne Schritt Ihrer Komplettrestaurierung. Schon in Kürze entsteht aus den Reports mit Datum, Kilometerstand, verwendeten Teilen, Fotos und anderen Details Ihr „Online-Scheckheft“. Dabei entscheiden Sie für jeden Eintrag, ob er nur für Sie oder öffentlich sichtbar ist – denn Tricks aus der Werkstatt, Gleichteile für verschiedene Fahrzeuge und sonstige Praxistipps können auch anderen weiterhelfen.

Oder Sie erzeugen mit einem Mausklick aus den gespeicherten Daten eine pdf-Datei mit einer „Quartettkarte“ Ihres Klassikers. Einfach speichern oder gleich ausdrucken und in Ihr Fahrzeug hängen. Sei es für das nächste Oldtimertreffen, ein Clubtreffen oder einfach für die Interessierten auf der Strasse. Enthalten ist alles, was auf eine „echte“ Quartettkarte gehört – also neben Hersteller und Typ z.B. auch Leistung, Beschleunigung, Hubraum, Leergewicht und Zylinder.

Rund um diese Funktion bietet ClaCR noch weitere Inhalte wie ein Oldtimer-Branchenbuch, einen Veranstaltungskalender und eine Reihe anderer Bereiche, die von registrierten Oldtimerfans mit Inhalten und Leben gefüllt werden können. Einfach mal anschauen -> http://www.ClaCR.de